Die Nase ist ein zentrales Organ und ihre Form maßgeblich am Erscheinungsbild des Gesichts beteiligt. Umso essentieller sind eine proportionale Größe und Form der Nase, um mit sich zufrieden zu sein.
Besteht der Wunsch das Aussehen der Nase zu verändern, kann die Rhinoplastik, also die ästhetisch, chirurgische Nasenkorrektur, das eigene Wohlbefinden deutlich verbessern. Es sind unter anderem die chirurgische Sanierung eines Höckers, einer Schiefnase oder Sattelnase möglich. Je nach Ausprägung reicht bereits eine kleine Korrektur in lokaler Betäubung.
Auch eine Korrektur des gesamten Nasenskeletts unter Narkose kann in den Praxisklinik Colonnaden durchgeführt werden. Durch die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Fachärzten für HNO-Heilkunde und plastisch-ästhetische Chirurgie, Dr. med. Axel Arlt und Dr. Milos Kovacevic, sind komplexe Eingriffe nach neuestem Stand der medizinischen Wissenschaft jederzeit möglich. Dr. Axel Arlt und Dr. Milos Kovacevic gehören zu den führenden Chirurgen für Nasenkorrekturen in Hamburg.
Welche Voraussetzungen müssen für einen Eingriff erfüllt sein?
Auch wenn Studien zeigen, dass ein Eingriff in jungen Jahren bis zum 30. Lebensjahr die besten Erfolge zeigt, ist eine Operation der Nase in jedem Alter möglich. In einem persönlichen Gespräch können die einzelnen Techniken und Möglichkeiten individuell besprochen werden. Dabei werden sowohl das mögliche Ergebnis der Operation sowie eventuelle Risiken wie leichte Blutungen (häufige Nebenwirkung ist leichtes Nasenbluten) und Blutergüsse sowie vorübergehende Gefühlsstörungen besprochen. Genügend Zeit und Raum für Ihre Sorgen und Ängste sind uns ebenso wichtig, wie das Aufzeigen des realistisch Machbaren und die Wahrung Ihrer Privatsphäre.
Nach welchen Methoden wird operiert?
Durch eine Erniedrigung des Nasenrückens können Höcker abgetragen und ein schön verlaufender Nasenrücken geformt werden. Dafür ist meistens nicht nur das Abtragen am knöchernen, mittleren Nasenrücken erforderlich, sondern auch ein entsprechendes Anpassen des knorpeligen, unteren Nasenrückens und der knöchernen Seitenwände, um eine schöne Nasenpyramide zu formen. Der operative Zugang erfolgt entweder in der Nasenschleimhaut, über die Mundhöhle oder direkt über winzige Schnitte an der Haut der Nase.
An der Nasenspitze sind Änderungen in allen Dimensionen möglich. Es können dabei die Breite der Nasenspitze, genauso wie die Höhe, die Rotation, die Ansätze der Nasenflügel und die Krümmung der Nasenflügelränder modifiziert werden. Dafür werden meistens die Flügelknorpel neu geformt, die das Gerüst der Nasenspitze bilden.
Bei Nasenscheidewandverkrümmungen können die falsch stehenden Knorpel oder Knochen abtragen oder richtig platziert werden. Für diesen Eingriff ist auch eine Operation in Vollnarkose notwendig.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit in den Praxisklinik Colonnaden
Neben der Lage im Herzen Hamburgs zeichnet sich die Praxisklinik Colonnaden vor allem durch das erfahrene Team bestehend aus Anästhesist, Operationsteam und Chirurg aus. In den modernen Praxisräumlichkeiten werden täglich Eingriffe im Bereich der ästhetischen Chirurgie durchgeführt.