Die Haut wird als Spiegel des Lebens bezeichnet. Doch manchmal möchte man ein paar Spuren wieder verwischen. Jede Gefühlsregung – egal ob positiv oder negativ – spiegelt sich in unserer Mimik und Gestik wider.
Das hinterlässt im Laufe des Lebens die verschiedensten Spuren. Von kleinen Lachfalten um die Augen und den Mund, die uns sympathisch, fröhlich, offen und freundlich erscheinen lassen bis hin zu tiefen Zornfalten auf der Stirn. Diese werden mit Ärger, Zweifel, Misstrauen und Zorn assoziiert – und geben häufig einen falschen Eindruck wieder.
Solche Falten können nicht selten einen massiven Leidensdruck und Unverständnis erzeugen – doch das muss nicht sein. Faltenbehandlungen gehören in der Praxisklinik Colonnaden in Hamburg zur täglichen Routine. Welche Falten können bei einer Faltenbehandlung behandelt werden?
Unterteilung der Falten
Die verschiedenen Falten können bei einer Faltenbehandlung gezielt behandelt werden, wie zum Beispiel:
- Zornfalten: Sie entstehen durch das Zusammenziehen der Augenbrauen und sind vertikal zwischen den Augenbrauen sichtbar.
- Denkfalten: Sie entstehen durch das Hochziehen der Augenbrauen und verlaufen quer auf der Stirn.
- Lachfalten: Das sind meistens kleine Fältchen um die äußeren Augenwinkel.
- Lippenfalten: Sie sind vor allem bei Rauchern stärker ausgeprägt (Plisseefalten).
- Marionettenfalten oder Kummerfalten: Sie verlaufen von den Mundwinkeln senkrecht nach unten Richtung Kinn und können sehr tief sein.
- Falten am Dekolleté: Diese Falten werden oft als besonders störend empfunden und verstärken sich durch häufige Sonneneinstrahlung.
Jede Faltenbehandlung wird gezielt und individuell vorgenommen. Wichtigste Voraussetzung ist ein gründliches, persönliches Vorgespräch, in dem auf die Möglichkeiten und verschiedenen Methoden eingegangen wird. Auch die Grenzen der einzelnen Verfahren werden im Rahmen des Gesprächs genau erörtert.
Folgende Methoden stehen bei einer Faltenbehandlung in Hamburg zur Wahl
Faltenbehandlung mit Hyaluron (5 verschiedene Viskositäten möglich)
Hyaluronsäure ist ein wichtiger Bestandteil des Bindegewebes unseres Körpers. Sie kann zum Beispiel eine unvorstellbare Menge Wasser speichern (bis zu sechs Liter Wasser pro Gramm). In diesem Zustand ist die Hyaluronsäure besonders druckbeständig, sorgt also für einen straffen, vitalen Teint. Diese Eigenschaften können beim Unterspritzen mit Hyaluronsäure genutzt werden. Da es sich um einen körpereigenen Stoff handelt, ist die Gefahr einer Unverträglichkeit entsprechend gering, sofern hochwertige Produkte, wie sie in der Praxisklinik Colonnaden benutzt werden, verwendet werden. Die Behandlung der Falten erfolgt durch Einspritzen unter lokaler Anästhesie, welche bereits in der Hyaluronspritze enthalten ist. Bewährt hat sich die Hyaluronbehandlung beim Unterspritzen von Falten und bei der Hautauffrischung. Vollere Lippen können so modelliert werden. Der Effekt bleibt sechs Monate bis mehrere Jahre erhalten und ist sofort sichtbar, je nach Viskosität der Hyaluronsäure und der Verstoffwechselung.
Faltenbehandlung mit Botox
Bei Botox handelt es sich um das Protein Botulinumtoxin, ein sehr starkes Nervengift, das von Bakterien produziert wird. In der Plastischen und Ästhetischen Chirurgie werden nur minimale, ungefährliche Mengen verwendet. In den Muskel gespritzt bewirkt es, dass der Muskel nicht mehr angespannt werden kann – wie eine Muskelrelaxans. Empfindungen und andere Sinne werden dadurch nicht beeinflusst. Die Wirkung baut sich langsam über sieben bis zehn Tage nach der Injektion auf und hält für zirka vier bis sechs Monate nach der Faltenbehandlung an.