Was Sie gegen äußere Alterserscheinungen tun können
Ein frisches, vitales Aussehen ist ein starker Sympathiepunkt in Beruf, Gesellschaft, Beziehung. Keiner ist gegen äußere Alterserscheinungen gefeit, aber die Anzeichen von Hautalterung und Faltenbildung muss man nicht hinnehmen. Die Kunst, diese Alterserscheinungen zu behandeln, besteht darin, die negativen Aspekte abzumildern, ohne dabei eine Persönlichkeitsveränderung hervorzurufen. Das ist das Credo der Hamburger Praxisklinik.
50 Jahre erfolgreiche ästhetisch-plastische Chirurgie
Im Dienst des positiven Lebensgefühls: In der Hamburger Praxisklinik Colonnaden werden in dritter Generation Menschen behandelt, die sich spezifische Korrekturen wünschen, ohne dabei ihren persönlichen Ausdruck zu verlieren. Die drei Klinikleiter und Fachärzte Dr. Christoph Krüss, Dr. Jan Pasel und Dr. Philipp Bergmann nehmen mit ihrem hochmotivierten Team täglich Gesichtsstraffungen vor, die Menschen jünger und frischer aussehen lassen. Die Voraussetzungen stimmen: Hohe fachliche Expertise, eine erstklassige medizinisch-technische Ausstattung und ein entspannt-komfortables Ambiente schaffen die adäquate Atmosphäre, damit Patienten sich wohl fühlen und die Fachkräfte sich mit Hingabe ihrer Aufgabe widmen können. Nichts bleibt dem Zufall überlassen – vom einführenden Beratungsgespräch bis zur Verabschiedung nach erfolgreicher Behandlung.
Gesichtsstraffung – bei Alterserscheinungen das Mittel der Wahl
Jeder altert früher oder später äußerlich – mehr oder weniger ausgeprägt. Was sich zunächst als Lachfältchen bemerkbar macht, kann einige Jahre später als tiefe Furche, ausgeprägte Zornfalte oder sinkende Mundwinkel als unästhetisch empfunden werden. Erschlafft die Muskulatur des Unterhautfettgewebes, verschwimmen die Gesichtskonturen. Angesichts des medizinischen Fortschritts muss dies kein Betroffener hinnehmen. An den Hauptproblemzonen Hals, Wangen, Kiefer und Stirn setzt die operative Gesichtsstraffung mit einer Rückpositionierung der „verrutschen“ Bindegewebsschichten an.
Ein verjüngtes Aussehen ist in jedem Alter möglich
Die ersten Facelifts zu Beginn des 20. Jahrhunderts strafften lediglich spezielle Hautpartien. Seitdem ist die Entwicklung rasant fortgeschritten. Bei den gefürchteten „Hängebäckchen“ oder nach unten gesunkenen Mundwinkeln setzen wir heute das hochwirksame SMAS-Lift ein. Es erlaubt uns, das unter der Haut liegende Tiefengewebe, das superfizielle muskuloaponeurotische System (SMAS), zurück in die gewünschte Position zu verlagern. Dabei zielen wir immer auf ein natürlich wirkendes Ergebnis, auf eine ungehinderte Mimik, eine spannungsfreie Haut und einen Langzeiteffekt, der bis zu 10 Jahre anhält. Auch in der Hamburger Praxisklinik Colonnaden hat die Rückgewinnung der natürlichen Attraktivität natürlich nichts mit Zauberei zu tun, sondern mit der Beherrschung des chirurgischen Handwerks unter Beachtung aller ästhetischen, medizinischen und ethischen Fragestellungen.