Einige Patienten klagen über hartnäckige Fettpolster, welche trotz einer Ernährungsumstellung, diszipliniert verfolgten Diäten, sportlicher Betätigung und eines allgemein gesundheitsfördernden Lebenswandels nicht verschwinden wollen. Derart diätresistente Fettpolster rauben den Betroffenen häufig die Motivation und das Selbstwertgefühl. Es kann enorm frustrierend sein, trotz extremer Bemühungen keine oder nur eingeschränkte Erfolge zu erzielen.
Häufig sind in diesem Zusammenhang genetische Faktoren von Bedeutung. Unser Erbgut entscheidet zu einem gewissen Grad darüber, wie korpulent wir erscheinen. – Sind wir genetisch prädestiniert, einige Fettpolster zu besitzen, werden wir sie nur sehr schwer oder vielleicht gar nicht los. In solchen Fällen ist eine Fettabsaugung, eine sogenannte Liposuktion, sinnvoll.
Indikationen für eine Fettabsaugung
Prinzipiell kann eine Fettabsaugung immer durchgeführt werden, wenn der Patient sie wünscht und in ausreichendem Maße über Körperfett, welches entfernt werden kann, verfügt. Patienten sollten sich jedoch darüber im Klaren sein, dass dieser operative Eingriff nur sinnvoll ist, wenn ein übermäßiger Körperfettanteil vorliegt und das Fett auf anderen Wegen nicht oder nur sehr schwer reduziert werden kann.
Im Regelfall wird eine Fettabsaugung bei übergewichtigen Patienten mit diätresistenten Fettpolstern durchgeführt. Darüber hinaus ist eine lokale Fettabsaugung denkbar, wenn die Fettpolster an einer bestimmten Körperstelle durch eine Diät nicht weiter reduziert werden konnten. Patienten, die eine Diät scheinbar erfolgreich beendet haben, klagen häufig darüber, am Bauch nur marginal Fett verloren zu haben, während die Fettverbrennung in anderen Körperregionen sichtbar erfolgreich war.
Eine schonende und schmerzfreie Behandlung
In der Praxisklinik Colonnaden setzen wir ein besonders schonendes Verfahren ein. Diese sogenannte wasserstrahl-assistierte Liposuktion (WAL) schont die umliegenden Nerven, Gefäße und Lymphbahnen. Beschwerden, die nach einer Fettabsaugung typischerweise auftreten, können durch den Einsatz des Verfahrens deutlich reduziert werden.
Die Qualifikationen unserer ästhetisch-plastischen Chirurgen
Erwartungen, realistische Ziele und die Bedingungen des Eingriffs werden in einem ausführlichen Beratungsgespräch vor der Behandlung besprochen. Dr. Pasel und Dr. Krüss sind als Fachärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie in der Durchführung der Liposuktion geschult. Als Patient profitieren Sie von der langjährigen Erfahrung unserer Ärzte.